PRP Anwendung

PRP ist eine Abkürzung für English “Platelet Rich Plasma”. Es ist eine Flüssigkeit, die aus einem Teil des Blutes gewonnen wird und mehr Blutplättchen als normal enthält. Um dem Patienten Blut zu entnehmen und in speziellen Röhrchen zu verarbeiten, werden die von uns Blutplättchen genannten Blutzellen getrennt.

Diese Zellen sind die Zellen, die beim Auftreten einer Verletzung im Körper als erste an den Ort der Verletzung gelangen und Wachstumsfaktoren enthalten, die eine wichtige Rolle bei der Reparatur und Umstrukturierung spielen. Die Wirksamkeit von PRP wurde festgestellt und es wurde begonnen, es bei anderen Krankheiten zu verwenden, die eine Geweberegeneration erfordern. Im Bereich der ästhetischen Chirurgie hat es sich weltweit bei Hautregeneration und Haarausfall als wirksam erwiesen.

Insbesondere nach dem 35. Lebensjahr nimmt die Fähigkeit zur Selbsterneuerung der Haut ab, und vor diesem Alter müssen Haut- und Haarstörungen, die durch Sonne, Zigaretten und andere Faktoren verursacht werden, möglicherweise repariert werden. PRP sollte in diesen Fällen beachtet werden.

Die Anzahl der Sitzungen von PRP hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Patienten, der Intensität von Haut- oder Haarschäden. Oft ist nach einer intensiveren Erstbehandlung eine umfangreichere Erhaltungsbehandlung geplant.

Vor der Anwendung wird dem Patienten Blut entnommen und auf die Stelle aufgetragen, auf die die Lokalanästhesiecreme angewendet werden soll. Nach der Herstellung von PRP kann die Mikronadelung (napaj) subkutan durch Bolusinjektion oder als Maske verabreicht werden. Es kann vorübergehend zu Rötungen und Blutergüssen kommen. Bei dieser Prozedur wird oft kein Schmerz empfunden. Die Wirksamkeit der PRP-Applikation erhöht sich mit “dermapen” und “gold needle” Hochfrequenzapplikationen und kann zusammen mit diesen Verfahren angewendet werden.

Feuchtigkeitsspendende und Sonnenschutzmittel können nach der Anwendung verwendet werden.

PRP