Stirnbotox

Was ist Stirnbotox?

Die Falten in der Stirn verlaufen parallel zu den Augenbrauen und können auch als horizontale Falten genannt werden, die die gesamte Stirn und vertikale Falten in der Mitte der beiden Augenbrauen bedecken. Es gibt auch eine einzige horizontale Falte zwischen den beiden Augenbrauen und der Stirn und der Nase.

Die horizontalen Falten auf der Stirn werden durch übermäßige Aktivierung des sogenannten Frontalmuskels verursacht. Es tritt häufig bei Menschen mit dünner Stirnhaut auf, die häufig Mimetika verwenden.

Die vertikalen Falten zwischen den beiden Augenbrauen beziehen sich auf das Muskelsystem der WPA. Eine Überaktivität dieser Muskeln verursacht Falten und kann die Person wütend erscheinen lassen.

Die horizontale kurze Falte zwischen den beiden Augenbrauen und der Nase hängt mit dem Procerus-Muskel zusammen. Dieser Muskel ist bei Menschen aktiv, bei denen bei herabhängender Stirnhaut ein müder Ausdruck auftritt.

Die Menge Botox, die auf alle diese Muskeln in richtiger Menge und an richtiger Stelle aufgetragen werden muss, kehrt diese Situationen um. Eine glattere Augenbrauenstruktur sorgt für ein kräftigeres Erscheinungsbild der Stirn.

Der Vorgang dauert 10 Minuten und Patienten können sofort in den Alltag zurückkehren.